Blog

Vaterschaftstest online bestellen

Ich hätte nie gedacht, dass mich das selbst einmal treffen wird. Ohne lange um den Elefanten herumzureden: ich bin mir nicht sicher, ob mein Vater mein Vater ist. Ich hatte solche Angst allein schon vor diesem Gedanken, dass ich mehrere Jahre in totale Vermeidung gegangen bin. Sobald Zweifel aufkamen, habe ich sie weggeschoben und mich abgelenkt. Nein, das konnte nicht sein – es gab doch genügend Argumente dagegen – und, meine Eltern hätten mir das doch bestimmt gesagt. So viele Ausreden hatte ich erfunden und doch blieb so ein ungutes Bauchgefühl. Mit der Zeit wurde dieses Bauchgefühl so stark, dass ich es nicht mehr ignorieren konnte. So kam es, dass ich eines Tages den Mut fasste und mich online auf die Suche begab. Ich wollte erst einmal nachlesen. Was wäre wenn? Ich hatte sonst nur im Fernsehen von solchen Genanalysen gehört und mir niemals vorstellen können, mal selbst so einen Test zu bestellen. Doch hier befinde ich mich nun mit dem DNA Test die ich online bestellt habe. Jetzt fehlt nur noch der wohl wichtigste und aufregendste Schritt: meinen 'Vater' ansprechen und ihn bitten diesen Test zu machen. Das Bestellen dieses Gen-Tests ging sehr leicht. Ich hatte eine Apotheke gefunden, die auch einen Online-Shop hatte und hier fand ich nach wenigen Minuten den Test. Also was nun? Ich ging eines Morgens runter in die Küche und sprach meinen 'Vater' an. Er blickte sehr erschrocken und brachte erstmals kein Wort aus dem Mund. Ob dies ein Zeichen war? Hatte ich Recht? 

Der Test und die Auswertung

Um den Gen-Test machen zu können, brauchte ich genetisches Material von meinem Vater. Hierzu reichte etwas Speichel, ein Stück Nagel (Zeh- oder Fingernagel), ein paar Haare oder Wimpern aus. Mein Vater gab mir ein paar seiner Haare. Diese legte ich in das dafür vorhergesehene Kit und schickte dies dann an ein Labor in Berlin. Die Auswertung dauert wirklich nicht lange. Doch natürlich kommt es einem vor wie eine Ewigkeit. Bei mir dauerte es vier Tage. Das Ergebnis wird per Post zugeschickt und sieht der standardisiert aus. Es handelt sich um immer gleich klingende Sätze – die niemals eine 100%ige Gewissheit geben, doch wenn der Test 99% zeigt, dann kann man schon davon ausgehen, dass es sich um die Wahrheit handelt. 

Das Ergebnis und die Konsequenzen

Beim Test kam heraus, dass mein 'Vater' nicht mein Vater ist. Ich bin zwanzig Jahre alt und ging mein ganzes Leben davon aus, dass er mein Vater ist. Das ist nun natürlich ein Schock – nicht nur für mich, sondern auch für ihn. Wir haben uns nun einen Psychotherapeuten gesucht um mit dem die Situation zu bearbeiten und verarbeiten. 

Eine Antwort schreiben